SGN-D-JUNIOREN - Spielberichte

 

18.04.2015

FORTUNA CHEMNITZ D3 gegen SG Neukirchen ERZ (D)


Nach der Ansprache des Trainer Trio's gings los...Wir fingen langsam an und waren im 1.Drittel noch zu weit entfernt vom Gegner. Niklas versuchte mehrere Befreiungsschläge und Impulse nach vorn zu geben, doch Robert nutzte seine Chance nur selten. Paul versuchte auf der linken Abwehrseite den Gegner den Ball streitig zu machen und zumindest ins Aus zu befördern, was leider Gottes nicht immer gelang und so stand es kurze Zeit später schon 2:0. Auch Erwin ging nicht energisch genug dem Ballführenden entgegen, so dass dieser frei nach innen flanken konnte. Kurz darauf fiel das 3:0. 
Nun reagierten die Trainer....Simon kam für Robert ins Spiel und Robin für Erwin. Aus einer nun sicheren Abwehr heraus ging auf einmal auch was nach vorn. Nachdem Paul mal den schnellen Pass lang nach vorn suchte, prallte dieser Schuss am Gegner ab und landete Simon vor die Füsse, der stürmte gleich Richtung Tor und hatte nun eine 1:1 Situation vor sich. Ben war mitgelaufen und wartete auf seine Chance. Simon kam am Gegenspieler vorbei und schoss. Der Ball war zu straff für den Torwart der Fortuna und so staubte Ben ab und versenkte das Leder im gegnerischen Kasten.
Der Gegner wirkte geschockt nach dem 3:1, denn bis zur Halbzeit fiel dann nur noch ein Tor durch eine Einzelaktion des Gegners.
Am Ende der 1. Halbzeit hatten wir richtig ins Spiel gefunden und hätten in Halbzeit 2 dort anknüpfen müssen. Leider war das nicht der Fall. Dennis, Paul und Robert standen zu sehr auf einem Fleck. In der Mitte konzentrierte sich der "blaue Gegner", weil da meist die Abstösse von unserem Tor hinkamen. Eh wir das geändert hatten und verstanden, dass wir nur über die äußeren Flanken spielen müssen, um für Entlasstung zu sorgen, stand es schon7:1 gegen uns. Nun waren viele Spieler platt. Die Einwechslung von Ben brachte leider nicht die Entlastung nach vorn, so dass uns der Gegner in die eigene Hälfte einschnürte. Dennoch hielten wir uns wacker und kämpften diese Abwehrschlacht bis zum Ende von 9:1.
Kompliment an alle Jungs, die sich reingehauen haben.
Immerhin hat Grüna 16:0 verloren, das ist für unser Ergebnis ein Kommpliment.
DANKE JUNGS und weiter so.... wir müssen noch viel trainieren....

Co. TRAINER G.HARTIG


25.04.2015

HANDWERK RABENSTEIN gegen SG Neukirchen ERZ (D)

Am Anfang machten wir ordentlich Druck nach vorn, so dass der Gegner Schwierigkeiten hatte ins Spiel zu finden. Nach 10 min wechselte der Gegner schon seine Abwehrreihen durch. Nun kamen lange Bälle, die an unserer Abwehrlinie abprallten und dem Gegner praktisch vor die Füsse fielen. So stand es nach kurzer Zeit 2:0.
Niklas gab sich große Mühe den Gegner fern zu halten. Einen Gegenkontor mit einem genauen Pass nach vorn zu Jeremey oder Ben einzuleiten, muss noch besser klappen. Dennis und Ben hatten heute hartes Brot im Mittelfeld, denoch sollten wir immer sauber den Ball spielen. Paul arbeitete sehr gut auf seiner linken Seite. Nach vorn über Dennis zu Jeremey muss das schnelle , genaue Zuspiel noch besser werden, damit wir zu mehr Torchancen kommen.
Durch Kampfgeist erreichten wir noch vor der Pause durch einen Schuss von Dennis von der Mittelline das 3:1. Wieder war das Ende der 1. Halbzeit unsere stärkste Phase und wieder konnten wir nach dem Anpfiff nicht daran anknüpfen.  Den 9m Strafstoss konnte Justin durch ausgebreitete Arme und Präsenz im Tor vereiteln. Der Schütze traf nur den Pfosten.
Viele Niglichkeiten auf beiden Seiten und Fehlentscheidungen vom Schiedsrichter, der das Spiel nicht wirklich im Griff hatte, machten es uns schwer. Auch eine weitere gelbe Karte mussten wir hinnehmen. Es ist einfach wichtig in so einer Situation als Spieler sich ruhig zu verhalten und zu seiner Position zurückzugehen. Verletzungen sollten durch Handzeichen angezeigt werden.
Die Schlussphase war sehr kampfreich . Dort müssen wir versuchen besser durchzuhalten und nicht schlapp machen, denn sonst schnürt uns der Gegner ein. Ben S. kam nun für Jeremey ins Spiel. Seine feste Position in der Manschaft kann er durch Konzentration im Spiel und Arragement erreichen. Zum Schluss stand es 4:1 gegen uns.
FAZIT : Mit mehr Zug zum Tor, Passgenauigkeit und Arragement wäre heute ein Unentschieden drin gewesen.

Co TRAINER G.HARTIG


2.05.2015

Viktoria Einsiedel  gegen SG Neukirchen ERZ (D)

Schon bei der Erwärmung legten heute einige Jungs eine gewisse Gleichgültigkeit an den Tag, was mir nicht gefiel. Nach dem Anstoß bemerkte ich viele Fehlpässe, welches gleich mal zum 0:1 gegen uns wurde. Pascal als rechter Stürmer wirkte heute müde und ausgepowerd, so dass es nicht lange dauerte und es stand 2:0 gegen uns. In den Zweikämpfen zogen wir heute auffällig zurück und ließen den Gegner machen. Wahrscheinlich hatten noch viele das Rabensteinspiel im Kopf.
Pauls Ideen fanden vorn keinen Abnehmer. Simon verstolperte die Bälle regelmäßig und spielte weder zu seinem Sturmpartner noch einen Doppelpass. Auch Erwin war zu weit weg von seinem Gegenspieler, so dass nach dem 3:0 das Trainer-Team reagieren musste. Robin kam für Erwin und Jeremey für Pascall.
In der 2. Halbzeit setzte sich Simon mal auf der linken Seite durch und setzte Ben Schertel in Szene, der mit einer schönen "Bogenlampe" zum 3:1 verkürzen konnte.
Gleich weitermachen war die Deviese, doch die rechte Seite mit Dennis hinkte heute gewaltig. Nach einem Fehlpass setzte ein Gegenspiele eine Flanke aus dem Halbfeld und ein anschließender Kopfball führte zum 4:1. Die Gäste machten munter weiter, das auch nach mehreren Auswechselungen bei uns nix nach vorn ging war traurig.
Nur ein Gewaltschuss von Niklas brachte das 5:2 und den Endstand.
FAZIT:   schlechtes Passpiel, kein direcktes Weiterleiten, keine Doppelpässe, von gezielten Flanken von den Außen  weit gefehlt. Zu langes zögern im direckten Spiel nimmt uns den Atem und macht uns berechenbar für den Gegner.
Wir müssen noch viel trainieren!

CO- TRAINER GOYKO HARTIG

13.06.2015

Wittgensdor/ Herrenhaide  gegen SG Neukirchen ERZ (D)

Zu Anfang hatten wir uns vorgenommen heute zu gewinnen. Der 1. Rückpass nach dem Anstoss erfolgte aber nur halbherzig, so dass der Gegner uns den Ball abluchste und wenig später stand es 1:0. Paul spielte heute mal in der Mitte und versuchte durch Pässe zu Simon oder Ben S. etwas nach vorn zu bewegen. Der Gegner vereitelte diese Pässe aber zunehmend und Paul wurde von 2 Mann gedoppelt. Nun zog der Gegner sein Kurzpassspiel auf den Außen auf. Kurz darauf gab es mehrere Eckstöße vom Gegner, die dazu führten, dass sich der Gegner in unserer Hälfte festsetzen konnte.
Durch den nichtgemähten Rasen, bremste es den Ball bei flachen Pässen stark ab. Die Folge war, dass Der Gegner durch gutes Passspiel das 2:0 und 3:0 landen konnte.Dies war auch der Halbzeitstand. Für Pascal kam zunächst Robin und für Dennis kam Jeremy für die Abwehr ins Spiel, der seine Sache auf der rechten Abwehrposition recht gut meisterte.Pech für Ihn war, dass er den Ball unglücklich ins eigene Tor abfälschte zum 4:0.Simon versuchte viel, doch gegen die rauhen Jungs aus Wittgensdorf war kein Kraut gewachsen.Gelbe Karten wurden zu Unrecht nur gegen uns ausgeteilt. Auch Pascal hatte 2 Sittuationen, die gegen Ende der Begegnung nicht gepfiffen wurden. Die 2. Halbzeit begann ähnlich zäh wie die 1. Die Sonne schien uns ins Gesicht und lähmte bei 33°C unseren Vorwärtsdrang. Der Gegner fing erfolgreich den Abstoß ab und setzte einen Vorstoß nach dem anderen. Doch immer noch verteidigten unsere Jungs über weite Strecken das 4:0. Der Gegner wurde langsam müde und verzweifelte an Justin Felgendreffs guten Paraden. Plötzlich fingen unsere Jungs an über Paul, Robert und Simon, nach vorn zu spielen. Ben fasste sich ein Herz, nahm den Ball und schoss das 4:1. Das gab unseren Jungs wieder Auftrieb. Niclas Schuss von der Mittellinie war leider etwas zu ungenau. Leider flammte die Schlussoffensive schnell wieder ab. Auch die erneute Einwechslung von Robert brachte nicht mehr die erhoffte Wende. So blieb es beim 4:1 Endstand.

FAZIT: Jeremey in der Abwehr war eine Bereicherung in positiver Hinsicht, trotz des Eigentores; Das Dreieckspiel im Mittelfeld muss weiter ausgebaut und sicherer werden. Standards wie Eck- oder Freistöße sind zu unpräzise geschossen und müssen im Training verstärkt trainiert werden. Auch falsche Einwürfe dürfen nicht mehr vorkommen. Wir müssen mehr trainieren Jungs!

 

Heute waren schon 2 Besucher (2 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden